JULIS – WER SIND WIR ÜBERHAUPT?
Wir Junge Liberale Mönchengladbach sind die Jugendorganisation der Freien Demokraten in Mönchengladbach. Wir sind eine aktive Gemeinschaft, die freiheitlicher, innovativer und jugendlicher Politik ihre Stimme gibt. Bei uns können junge Menschen im Alter von 14 bis 35 Jahren Mitglied werden und aktiv mitwirken und etwas bewegen. Und wir sind die einzige liberale Jugendorganisation in der Stadt Mönchengladbach.
Uns JuLis gibt es seit 1980. Unser Mitbegründer war damals ein unbekannter Bonner Jurastudent, nämlich Guido Westerwelle. Seit 1982 sind wir die einzige und offizielle Jugendorganisation der FDP. Seitdem arbeiten wir daran, Jugendliche in ganz Deutschland für die JuLis zu begeistern.
WAS HEISST DAS FÜR UNS LIBERAL?
Liberal heißt für uns: Im Zweifel für die Freiheit. Und immer weltoffen, tolerant, eigenverantwortlich. Wir wollen nicht, dass irgendjemand Menschen vorschreibt, wie sie zu leben, was sie zu glauben, wo sie zu bleiben haben. Nicht der Staat muss Bürgern Freiheit einräumen – die Bürger geben einen Teil ihrer Freiheiten an den Staat ab. Freiheit heißt Chancen. Und frei ist eine Gesellschaft nur, wenn sie allen am Start die gleichen Chancen bietet – nicht das gleiche Ergebnis am Ziel.
WARUM MACHen wir POLITIK?
Wir wollen nicht länger dabei zusehen, wie alte Menschen alleine über die Zukunft junger Generationen entscheiden. Wir sind eine vielfältige Gruppe junger Menschen aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und alle anderen finden bei uns ein politisches zu Hause. Trotz aller Unterschiede eint uns Folgendes: Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Freiheit, Eigenverantwortung und Toleranz einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen. Wir glauben an das Individuum und daran, dass es nichts Erfüllenderes gibt, als ein persönliches Ziel aus eigener Kraft zu erreichen.
Wir streiten dafür, dass unser Wohlstand Zukunft hat und unsere Generation Perspektiven. Wir kämpfen gegen Ideologie. Wir wissen: Wenn die Politik nichts ändert, müssen wir eben die Politik ändern. weltoffen, tolerant und eigenverantwortlich.
Was wollen wir?
Als Jugendorganisation der Freien Demokraten ist es immer unser Anspruch, unsere Mutterpartei programmatisch und personell voranzutreiben und so unsere Ideen nicht nur zu diskutieren, sondern in die Praxis umsetzen zu können. So wurde beispielsweise die Aussetzung der Wehrpflicht von einer Idee einiger Junger Liberaler zu einem im Bundestag verabschiedeten Gesetz und damit Realität. Wir Jungen Liberalen waren es, die das Bahnmonopol abschaffen und gerade jungen Menschen günstige Fernbusreisen ermöglichen wollten. Darüber haben wir erst intern diskutiert, dann in und mit der FDP gestritten und es letztlich in der Bundesregierung umgesetzt.
Gleichzeitig sind wir als eingetragener Verein unabhängig von den Freien Demokraten, was uns die Möglichkeit gibt, manchmal auch andere Positionen zu vertreten als unsere Elternpartei. Dazu gehört, dass man als Mitglied der Jungen Liberalen nicht Mitglied der FDP sein muss – oder umgekehrt. Da die Freien Demokraten frische Ideen zu schätzen wissen und es in der DNA unserer Mitglieder liegt, sich für unsere Überzeugungen zu engagieren, übernehmen viele Junge Liberale bereits Verantwortung in Parlamenten. Egal ob im Stadt- oder Gemeinderat, im Kreis- oder Landtag, fast überall wirst Du junge Liberale treffen, die vor Ort für individuelle Freiheit, Chancengerechtigkeit und Generationengerechtigkeit kämpfen.
WIE HALTET Wir’s MIT DER FDP?
Wir sind die Jugendorganisation der FDP. Wir stehen zur FDP. Keine deutsche Partei könnte uns näher sein. Keine Partei vertritt eher die Interessen der jungen Generation. Und keine Partei nimmt ihre Jugendorganisation so ernst : viele Positionen der FDP entstanden aus Konzepten der JuLis.
Viele JuLis sind gleichzeitig Mitglied der FDP. In vielen Gemeinde- und Stadträten, auch in Kreistagen landesweit, vertreten JuLis die FDP in Ausschüssen und arbeiten erfolgreich in der liberalen Fraktion mit. Dass wir die FDP wollen, sie mitbilden, heißt nicht, dass uns alles an ihr gefällt. Wo immer wir Politik machen, vertreten wir die Interessen der jungen Generation in der FDP.
KANN ICH MAL REINSCHNUPPERN?
Klar, Interessentinnen und Interessenten sind auf unseren Veranstaltungen immer gerne gesehen. Schaut einfach auf Instagram oder Facebook wann der nächste Termin ist oder schreibt uns an.
WAS KOSTET ES, JULI ZU WERDEN?
2,50 € im Monat. Ja, auch wir benötigen finanzielle Mittel, um politische Arbeit umsetzen zu können. Ob Veranstaltungen, Programmatik, Wahlkämpfe und deren Ausstattung, Dein Beitrag kommt vollständig der Arbeit des Kreisverbands zu Gute.
WIE KANN ICH MICH EINBRINGEN?
Du entscheidest, wie stark und vor allem wo Du Dich einbringst. Du entscheidest, was Du machst und wann. Vielleicht bist Du eher der Organisationstyp: einer, der Events und Partys anpackt und organisiert. Vielleicht bist Du die Programmatikerin: die tiefgründig diskutiert und clevere Konzepte entwickelt. Vielleicht bist Du eher der Zuhörer, der sich für Politik interessiert und spontan entscheidet, ob er was macht. Oder vielleicht bist Du die Promoterin, die auf Menschen zugeht und sie überzeugt.
Und was immer Du sonst bist: Politik ist Vielfalt. Die JuLis bieten Dir Überall die Möglichkeit, das zu machen, was Du am besten kannst und wie Du es am besten kannst. Dann hast Du und dann haben wir am meisten davon. Wir JuLis machen keine halben Sachen. Wir machen nicht Politik, weil wir weltfremd nach Beschäftigung suchen. Sondern weil wir im Leben stehen und das gestalten wollen.